Stellenausschreibung
Kennziffer: 2023/03
Haben Sie Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit im amtlichen Vermessungswesen?
In der LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg https://geobasis-bb.de/ können Sie nach einem einschlägigen Studium die Grundlagen dafür schaffen. Die LGB nimmt als Landesbetrieb hoheitliche Aufgaben wahr und ist in der Vermessungs- und Katasterverwaltung Brandenburg für die Laufbahnausbildung zuständig.
Zum 1. November 2023 sollen sechs Stellen für das
Technische Referendariat der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation
besetzt werden.
Zur Sicherung der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen aller Geschlechter erwünscht.
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.
Ziel der Laufbahnausbildung:
Die Laufbahnausbildung soll dazu beitragen, qualifizierte Fachkräfte für die Vermessungs- und Katasterverwaltung zu gewinnen. Mit dem 24-monatigen technischen Referendariat werden Sie praxisgerecht auf Leitungsfunktionen vorbereitet und zur verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeit qualifiziert, die über grundlegende staatspolitische, ökonomische, ökologische, soziale und kulturelle Kenntnisse verfügt. Das Referendariat endet mit dem Staatsexamen, welches den Weg für eine Funktion im höheren technischen Verwaltungsdienst eröffnet und zugleich die Grundvoraussetzung zur Zulassung als Öffentlich bestellte Vermessungsingenieurin und Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur ist.
Wir bieten:
Die LGB fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ist entsprechend zertifiziert. |
Wir freuen uns auf aufgeschlossene und authentische Persönlichkeiten mit
Ihre Voraussetzungen:
Neben den grundlegenden Fachkenntnissen aus dem Studium setzen wir Kenntnisse in den folgenden geodätischen Schwerpunktdisziplinen voraus.
Vergütung:
Anwärtergrundbetrag A13 + Zulage auf Grundlage des Brandenburgischen Besoldungsgesetzes (derzeit monatlich Brutto 1624,42 Euro) und ggf. nach Bestätigung durch das MdFE einen Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 50 bis 70 % des Anwärtergrundbetrages während der Ausbildung bzw. Unterhaltsgeld in Höhe der Anwärterbezüge (insgesamt 2436,63 bis 2761,51 €).
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://geobasis-bb.de/lgb/de/karriere/laufbahnausbildung
Bewerbungsfrist:
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse, Ausbildungs- bzw. Studienurkunden, Fortbildungsnachweise entsprechend § 3 Abs. 2 BbgAPOhtD.) senden Sie bitte unter Verwendung der Kennziffer 2023/03 per E-Mail bis einschließlich 30.04.2023 an personal@geobasis-bb.de oder per Post an Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, Dezernat 11, Heinrich-Mann-Allee 104 B, 14473 Potsdam.
Hinweise:
Mit Übersendung der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Einsichtnahme in diese einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung Ihrer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Ihre Daten werden entsprechend der geltenden Datenschutzvorschriften verarbeitet. Nähere Informationen zum Datenschutz in der LGB finden Sie unter:
https:/geobasis-bb.de/ lgb/de/datenschutz
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache oder entsprechend übersetzt einzureichen sind. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen einen Monat aufbewahrt und dann vernichtet bzw. gelöscht.