Praktikum im öffentlichen Dienst des Landes Brandenburg
Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen
Gehen Sie noch zur Schule und wollen einen Einblick in die Berufswelt erhalten? Studieren Sie gerade und sind daran interessiert im Rahmen Ihres Semesterpraktikums die Landesverwaltung kennenzulernen? Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, sind Sie bei uns in Brandenburg genau richtig.
Praktikum für Studierende
Mit dem theoretischen Wissen Ihres Studiums legen Sie das Fundament für Ihre Karriere. Aber auch die praktische Erfahrung ist ein wichtiger Baustein für Ihren späteren Einstig in das Berufsleben. Diese sammeln Sie am besten mit einem Praktikum in der Landesverwaltung Brandenburg. Dabei ist zu beachten, dass wir Sie als Praktikantin oder Praktikant nicht grundsätzlich vergüten und Ihnen keine sozialversicherungsrechtlichen Leistungen entgegenbringen können. Hier finden Sie alle Informationen und Ansprechpersonen zu Semesterpraktika.
Bildung, Jugend & Sport
Leider können wir in diesem Bereich derzeit keine Praktikumsplätze anbieten.
Finanzen & Steuern
Investitionsbank des Landes Brandenburg
Rekrutierung
0331 - 660-3322
Mehr Informationen
Informations- und Kommunikationstechnik
Brandenburgischer IT-Dienstleister
Dezernat 1.2
Frau Juling
0331 39-1215
Bewerbungen@ZIT-BB.Brandenburg.de
Mehr Informationen
Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes Brandenburg
Fachbereich 1 Zentrale Aufgaben
Sachgebiet 1.1 Personal
0331 20094-151
Poststelle@zenit.justiz.brandenburg.de
Mehr Informationen
Justiz
Leider können wir in diesem Bereich derzeit keine Praktikumsplätze anbieten.
Landwirtschaft, Umwelt & Klima
Landesamt für Umwelt Brandenburg
Referat S1
Frau Schuster
033201 442-165
s1@lfu.brandenburg.de
Mehr Informationen
Polizei, Brand- & Katastrophenschutz, Ordnung & Sicherheit
Leider können wir in diesem Bereich derzeit keine Praktikumsplätze anbieten.
Soziales & Gesundheit
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Referat 12
Frau Franzke
0331 866-5129
irena.franzke@msgiv.brandenburg.de
Mehr Informationen
Technische Dienste
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Personal
Frau Fritzsche
0331 58181-231
paf@blb.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg
Frau Paul
0331 8844-182
Herr Gernhardt
0331 8844-223
ausbildung.geomatik@geobasis-bb.de
Mehr Informationen
Landesamt für Bauen und Verkehr
Dezernat 12
Herr Karasch
03342 4266-1200
personal@lbv.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Verwaltung & Organisation
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Personal
Frau Fritzsche
0331 58181-231
paf@blb.brandenburg.de
Mehr Informationen
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
Referat 13
Frau Bluhm
0331 866-8158
MIL-Personalreferat@mil.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesamt für Bauen und Verkehr
Dezernat 12
Herr Karasch
03342 4266-1200
personal@lbv.brandenburg.de
Mehr Informationen
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
info@blzpb.brandenburg.de
Mehr Informationen
Wissenschaft, Forschung & Kultur
Leider können wir in diesem Bereich derzeit keine Praktikumsplätze anbieten.
Sonstiges
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Referat Großvorhaben/Sonderprojekte
Herr Dr. Wacker
033702 211-1570
joachim.wacker@bldam.brandenburg.de
Mehr Informationen
Praktikum für Schülerinnen und Schüler
Um die Arbeitswelt kennenzulernen oder zur Unterstützung für Ihre Berufswahl, können Sie als Schülerin oder Schüler ein Praktikum bei ausgewählten Ministerien und Behörden, Einrichtungen oder Landesbetrieben absolvieren. Wir zeigen Ihnen gerne, wie unsere Arbeit für das Gemeinwohl in der Praxis aussieht. Ergreifen Sie selbst die Initiative und fragen Sie bei den Personalstellen der Behörden nach, die den Beruf ausbilden oder den Studiengang anbieten, für den Sie sich interessieren.
Da leider nicht alle Bereiche Praktika anbieten können, können Sie sich auch gerne auf unseren Seiten Ausbildung und Studium umsehen und sich dort direkt über die Berufe, die Sie interessieren, informieren.
Hier finden Sie alle Ansprechpersonen zu den Praktika in der Nähe Ihres Wohnortes:
Landkreis Barnim
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Personal
Frau Fritzsche
0331 58181-231
paf@blb.brandenburg.de
Mehr Informationen
Polizeiinspektion Barnim
Einstellungsberatung
Frau Nowicki
03338 361-1006
einstellungsberatung.pibar@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Personal
Frau Fritzsche
0331 58181-231
paf@blb.brandenburg.de
Mehr Informationen
Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes Brandenburg
Fachbereich 1 Zentrale Aufgaben
Sachgebiet 1.1 Personal
0331 20094-151
Poststelle@zenit.justiz.brandenburg.de
Mehr Informationen
Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel
Einstellungsberatung
Frau Engel
03381 560-1006
einstellungsberatung.pibrb@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
poststelle@bldam.brandenburg.de
Mehr Informationen
Stadt Cottbus
Brandenburgischer IT-Dienstleister
Dezernat 1.2
Frau Juling
0331 39-1215
Bewerbungen@ZIT-BB.Brandenburg.de
Mehr Informationen
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Personal
Frau Fritzsche
0331 58181-231
paf@blb.brandenburg.de
Mehr Informationen
Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes Brandenburg
Fachbereich 1 Zentrale Aufgaben
Sachgebiet 1.1 Personal
0331 20094-151
Poststelle@zenit.justiz.brandenburg.de
Mehr Informationen
Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße
Einstellungsberatung
Herr Meier
0355 789-1006
einstellungsberatung.picbspn@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
poststelle@bldam.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesamt für Umwelt Brandenburg
Referat S1
Frau Schuster
033201 442-165
s1@lfu.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landkreis Dahme-Spreewald
Polizeiinspektion Dahme-Spreewald
Einstellungsberatung
Frau Jank
03375 270-1006
einstellungsberatung.pids@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Polizeiinspektion Schönefeld Flughafen
Einstellungsberatung
Frau Demler
030 63480-1006
einstellungsberatung.pifh@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landkreis Elbe-Elster
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Personal
Frau Fritzsche
0331 58181-231
paf@blb.brandenburg.de
Mehr Informationen
Polizeiinspektion Elbe-Elster
Einstellungsberatung
Frau Dittrich
03531 781-1006
einstellungsberatung.piee@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Stadt Frankfurt (Oder)
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Personal
Frau Fritzsche
0331 58181-231
paf@blb.brandenburg.de
Mehr Informationen
Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes Brandenburg
Fachbereich 1 Zentrale Aufgaben
Sachgebiet 1.1 Personal
0331 20094-151
Poststelle@zenit.justiz.brandenburg.de
Mehr Informationen
Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder)
Einstellungsberatung
Frau Brucks
03361 568-1006
einstellungsberatung.piosff@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesamt für Umwelt Brandenburg
Referat S1
Frau Schuster
033201 442-165
s1@lfu.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landkreis Havelland
Polizeiinspektion Havelland
Einstellungsberatung
Frau Pokorny
03322 275-1006
einstellungsberatung.pihvl@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landkreis Märkisch-Oderland
Polizeiinspektion Märkisch-Oderland
Einstellungsberatung
Frau Laue
03341 330-1006
einstellungsberatung.pimol@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landkreis Oberhavel
Polizeiinspektion Oberhavel
Einstellungsberatung
Frau Weingardt
03301 851-1006
einstellungsberatung.piohv@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz
Einstellungsberatung
Frau Bienwald
03573 88-1028
einstellungsberatung.piosl@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landkreis Oder-Spree
Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder)
Einstellungsberatung
Frau Brucks
03361 568-1006
einstellungsberatung.piosff@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Personal
Frau Fritzsche
0331 58181-231
paf@blb.brandenburg.de
Mehr Informationen
Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes Brandenburg
Fachbereich 1 Zentrale Aufgaben
Sachgebiet 1.1 Personal
0331 20094-151
Poststelle@zenit.justiz.brandenburg.de
Mehr Informationen
Polizeiinspektion Ostprignitz-Ruppin
Einstellungsberatung
Frau Zschörper
03391 354-1006
einstellungsberatung.piopr@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesamt für Umwelt Brandenburg
Referat S1
Frau Schuster
033201 442-165
s1@lfu.brandenburg.de
Mehr Informationen
Stadt Potsdam
Brandenburgischer IT-Dienstleister
Dezernat 1.2
Frau Juling
0331 39-1215
Bewerbungen@ZIT-BB.Brandenburg.de
Mehr Informationen
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Personal
Frau Fritzsche
0331 58181-231
paf@blb.brandenburg.de
Mehr Informationen
Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes Brandenburg
Fachbereich 1 Zentrale Aufgaben
Sachgebiet 1.1 Personal
0331 20094-151
Poststelle@zenit.justiz.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg
Frau Paul
0331 8844-182
Herr Gernhardt
0331 8844-223
ausbildung.geomatik@geobasis-bb.de
Mehr Informationen
Polizeiinspektion Potsdam
Einstellungsberatung
Frau Gielow
0331 5508-1006
einstellungsberatung.pipdm@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesamt für Umwelt Brandenburg
Referat S1
Frau Schuster
033201 442-165
s1@lfu.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Polizeiinspektion Potsdam
Einstellungsberatung
Frau Gielow
0331 5508-1006
einstellungsberatung.pipdm@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel
Einstellungsberatung
Frau Engel
03381 560-1006
einstellungsberatung.pibrb@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landkreis Prignitz
Polizeiinspektion Prignitz
Einstellungsberatung
Frau Welk
03876 715-1006
einstellungsberatung.pipr@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landkreis Spree-Neiße
Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße
Einstellungsberatung
Herr Meier
0355 789-1006
einstellungsberatung.picbspn@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landkreis Teltow-Fläming
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Personal
Frau Fritzsche
0331 58181-231
paf@blb.brandenburg.de
Mehr Informationen
Polizeiinspektion Teltow-Fläming
Einstellungsberatung
Herr Raue
03371 600-1006
einstellungsberatung.pitf@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
poststelle@bldam.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesamt für Umwelt Brandenburg
Referat S1
Frau Schuster
033201 442-165
s1@lfu.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landkreis Uckermark
Polizeiinspektion Uckermark
Einstellungsberatung
Herr Ehlert
03984 35-1006
einstellungsberatung.pium@polizei.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dezernat Personal
ausbildung-ls@ls.brandenburg.de
Mehr Informationen
Landesamt für Umwelt Brandenburg
Referat S1
Frau Schuster
033201 442-165
s1@lfu.brandenburg.de
Mehr Informationen
Sie haben noch Fragen?
Wir haben die Antworten.
Ich finde mehrere Dienststellen interessant. Für wie viele Praktika kann ich mich bewerben?
Sie können sich bei verschiedenen Dienststellen für Praktikumsplätze bewerben, die Sie spannend finden. Wenn die praktischen Zeiten in Ihrer Studienordnung es hergeben, ist vielleicht sogar noch Zeit für ein zweites Praktikum oder eine Splittung bei verschiedenen Abteilungen/Referaten.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Informieren Sie sich bitte auf den Seiten der jeweiligen Praktikumsanbieter über die Modalitäten zum Bewerbungsverfahren. Hier erfahren Sie auch, wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht.
Findet ein Vorstellungsgespräch statt?
Bei externen Bewerberinnen und Bewerbern wird meist ein kurzes Vorstellungsgespräch durchgeführt. Nicht jedes Vorstellungsgespräch ist gleich. Aber meistens stellt die Bewerberin oder der Bewerber sich zunächst kurz vor und erklärt, warum sie oder er sich für diesen Praktikumsplatz beworben hat. Anschließend stellen wir einige Fragen, um Sie besser kennenzulernen.
Wie kann ich das Land Brandenburg als Arbeitgeber vorab schon mal kennenlernen?
Die wichtigsten Infos finden Sie hier in unserem Karriereportal. Wir stellen uns potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern aber auch regelmäßig auf Berufsmessen und Karrierebörsen vor. Außerdem gibt es immer wieder digitale Events, auf denen Sie Ihre Fragen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern persönlich besprechen können.
Hier können Sie sich über aktuelle Veranstaltungen informieren.